Quantcast
Channel: Coachinginstrumente – PE personalityexperts
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

PERSOscreen

$
0
0

Charakteristische Merkmale

PERSOscreen ist ein onlinebasiertes Tool zur Eignungsdiagnostik. Es unterscheidet sich insofern signifikant von den allermeisten am Markt befindlichen Tools, als ihm kein psychologisches Modell zugrunde liegt. PERSOscreen nutzt mit Probabilistik und Total Productive Management zwei Theorien aus dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich.
Im Gegensatz zu vielen anderen Instrumenten werden mit PERSOscreen keine komplexen Persönlichkeitsgutachten erstellt, die den Bewerber oder Mitarbeiter im sozialen Vakuum betrachten, sondern stets die Anforderungen der Führungskraft an eine konkrete Stelle mit den Vorlieben und Ansprüchen eines Bewerbers oder Mitarbeiters verglichen.

Einsatzgebiete und Anwendungsfelder

PERSOscreen eignet sich grundsätzlich zur Personalauswahl und zur Personalentwicklung. Elementarer Bestandteil unseres Instrumentes ist es, Transparenz in die Beziehung zwischen Führungskraft und Bewerber und/oder Mitarbeiter zu bringen. Nicht zuletzt die GALLUP-Studie zeigt jedes Jahr erneut, wie wichtig es ist, dass die Vorstellungen von Führungskräften und Bewerbern/Mitarbeitern gut zusammenpassen, um eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten. Denn in der Regel verlässt ein Mitarbeiter nicht das Unternehmen, sondern seine Führungskraft!

Durchführung und Ablauf

PERSOscreen funktioniert komplett onlinebasiert. Mittels eines innerhalb von wenigen Minuten auszufüllenden Fragebogens definiert die Führungskraft im ersten Schritt die Stelle, die besetzt werden oder für die ein Personalentwicklungsgespräch vorbereitet werden soll.
Per Link erhält der Bewerber oder Mitarbeiter im zweiten Schritt die Einladung, ebenfalls einen Fragebogen auszufüllen, der genauso innerhalb von 5-10 Minuten ausgefüllt werden kann.
Danach wird das sog. Matching ausgelöst und eine durch die hinterlegte Berechnungsmethodik entstehende Auswertung erzeugt, die im Kundenbereich unseres Onlinetauftritts heruntergeladen werden kann.

Theoretische Grundlage

Unser Instrument verwendet mit Probabilistik und Total Productive Management (TPM) zwei mathematisch-naturwissenschaftliche Prinzipien als Grundlage.

Probabilistik

Mit Ausnahme logischer Schlussfolgerungen besteht in vielen Fällen keine ausreichende
Rechtfertigung dafür, Gewissheit für bestimmte Sachverhalte zu beanspruchen. Oftmals
können allerdings absolute oder relative, genaue oder ungefähre Wahrscheinlichkeitsbewertungen angegeben werden, es sind also nur Wahrscheinlichkeitsaussagen möglich. In der Physik bespielsweise sind die meisten quantenmechanischen Berechnungen probabilistische Aussagen, da sie der Born´schen Regel folgen. Diese wiederum beschreibt, mit welcher Wahrscheinlichkeit bei der Durchführung einer Messung an einem Quantensystem ein bestimmter Messwert auftritt (Bornsche Wahrscheinlichkeitsinterpretation).
Für uns stellte sich schon sehr früh die Frage: wenn selbst quantenmechanische Berechnungen lediglich mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten, warum sollte dann ausgerechnet die Psyche eines Menschen einer linearen Logik folgen und damit berechenbar sein? Spätestens an diesem Punkt war für uns klar, dass wir mit rein psychologischen Modellen als Grundlage für ein eignungsdiagnostisches System nicht weiterkommen, sondern mit PERSOscreen neue Wege gehen müssen.

Wissenschaftlicher Hintergrund

TPM wurde bereits Anfang der 1950er Jahre entwickelt und beinhaltet ein Programm zur kontinuierlichen Verbesserung in allen Bereichen eines Unternehmens. Auf das Thema Personalauswahl und –entwicklung bezogen dient TPM zur Optimierung von Performance, Rentabilität und Lebensqualität am Arbeitsplatz und damit zur nachhaltigen Existenzsicherung von Unternehmen.
PERSOscreen arbeitet basierend auf TPM mit drei Annahmen, die den verschiedenen
Screens zu Grunde liegen:
1. Die Performance an einem definierten Arbeitsplatz verhält sich proportional zur
Güte der Beziehung zwischen Stelleninhaber und Führungskraft.
2. Die Rentabilität eines Arbeitsplatzes wird maßgeblich durch das Arbeitsplatzumfeld, den
intrapsychischen Zustand des Stelleninhabers und die auf ihn wirkenden externen Einflüsse
bestimmt.
3. Nachhaltigkeit in den beiden vorangegangenen Bereichen wird erzielt durch eine optimale
Balance zwischen den Unternehmensressourcen und den zeitlich vorherrschenden
systemischen Zuständen, d.h. wie das Verhältnis zwischen vorhandenen und tatsächlich
benötigten Ressourcen aussieht.

Wissenschaftliche Grundlage und Gütekriterien

Da PERSOscreen mit Probabilistik und TPM zwei mathematisch-naturwissenschaftliche Prinzipien als Grundlage verwendet, muss auch die Validierung und Normierung des Systems mit anderen Augen betrachtet werden: die PERSOscreen eigene Berechnungsmethodik beruht im Gegensatz zu den meisten anderen eignungsdiagnostischen Instrumenten nicht auf Korrelationen, die per Validierung überprüft werden müssen, sondern auf einer Entscheidungskaskade, die durch die Beantwortung jeder einzelnen Frage ausgelöst
wird.
Dennoch haben wir im Sinne von Transparenz und Glaubwürdigkeit die Reliabilität des Systems mit mehr als 700 Profilen überprüft und mit einem Wert von α=0,87 ein sehr gutes Resultat erzielt. Darüber hinaus werden regelmäßig Normierungen des Systems durchgeführt, die mit Alter, Kulturkreis und Zeitgeist verschiedene Korrekturfaktoren beinhalten, die dafür sorgen, dass unser System stets auf dem neuesten Stand ist und aktuelle Entwicklungen berücksichtigt.
Da PERSOscreen „made in Germany“ ist, bedarf es zum einen keiner aufwändigen Anpassung an die deutsche Bevölkerung sowie deren Werte und Normen und zum anderen sind wir flexibel genug, auf Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und Neuentwicklungen eigenständig und schnell durchzuführen.

Auswertungen und Testergebnisse

Unsere ca. 30 Seiten umfassende Standardauswertung ist in 16 Bereiche unterteilt, wobei z.B. verschiedene Soft skills-Spiegel, die Stärken und Motivation des Kandidaten sowie die für ihn geeignete Form der Führung näher betrachtet werden.
Um Ihnen gerade am Anfang die Auswertung zu erleichtern, beinhaltet jedes Matching ein 30-minütiges telefonisches Auswertungsgespräch, welches im Gesamtpreis inkludiert ist.

Entwicklung und Vertrieb

Wir sind stets auf der Suche nach neugierigen und engagierten Beratern und/oder Coaches, die gern mit unserem System arbeiten möchten. Bei Interesse kontaktieren Sie mich gern persönlich, um mögliche Optionen der Zusammenarbeit zu besprechen!

Ausbildung und Zertifizierung

Zur Einführung in PERSOscreen bieten wir ein 2-tägiges Zertifizierungsseminar an, welches Sie in die Standardauswertung einführt und Ihnen darüber hinaus einen Einblick in die weiterführenden Tools aus unserer PERSOscreen-Reihe gibt.

Der Beitrag PERSOscreen erschien zuerst auf PE personalityexperts.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17